Digitalisierung bietet zahlreiche neue Ansätze
MehrErfolgsmodell deutsche Leitmessen
Trotz schwächelnder Konjunktur halten Aussteller und Besucher die Treue
© Messe Düsseldorf / ctillmann
„BDI erwartet kräftigen Rückgang der Produktion“, „Deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle“, wahlweise „Deutsche Industrie steckt in der Rezession“ oder „Deutschland schrammt wohl doch an Rezession vorbei“: Schlagzeilen, die auch dem Messegeschäft nicht gerade zuträglich sind. Und doch läuft das Erfolgsmodell „deutsche Leitmessen“. Ein Beispiel: Die Düsseldorfer Messe K, die – vor dem Hintergrund der Klima- und Plastikmüll-Diskussion – ein ganz heikles Thema abdeckt. Entsprechend vorsichtig formulierten denn auch die ausstellenden Unternehmen ihre Erwartungshaltungen in Vorfeld, begleitet von Vorstellungen von Bildern und Nachrichten wie rund um den Klimasünder Auto bei der IAA in Frankfurt: versperrte Eingänge, Protestaktionen, Polizei. Wenn auch Kunststoff ein öffentliches Thema ist, die B2B-Veranstaltung K ist den meisten weniger geläufig. Und so blieb das Düsseldorfer Messegelände von Fridays-for-Future-Kundgebungen oder Extinction-Rebellion-Aktivisten verschont. Schade eigentlich, Diskussionen täten auch hier dringend not. Die Messe als DIE Plattform in Zeiten, die für die jeweiligen Branchen große Herausforderungen bieten, sollte zu Gesprächen über die eigentliche B2B-Zielgruppe hinaus einladen und damit Themen setzen für und mit der jeweiligen Veranstaltung. Findet doch da Zukunft statt und Entwicklungen sind für jeden neugierigen Laien interessant: Eine (Leit-)Messe gibt Orientierung, Ausblick und zeigt Lösungsansätze auf. Das gilt nicht nur für die K, auf der die Themen rund um Umweltverträglichkeit, Ressourcenschonung und Abfallvermeidung dominierten – und die auch deshalb ein Fest für Wirtschafts- und Wissenschaftsjournalisten gewesen sein muss (wenn sie sie denn genutzt haben): eine Kunststoffmesse als Impulsgeber für nachhaltiges Wirtschaften.
TEILEN SIE DIESE MELDUNG
Related Articles
Grüne Woche wächst
Die Grüne Woche geht vom 17. bis 26. Januar 2020 an den Start.
MehrNetzwerker im Blick
Die Anbahnung neuer Geschäftskontakte steht auf der MedtecLIVE im Verbund mit dem MedTech Summit Congress & Partnering im Fokus.
MehrAm meisten gelesen
Stellenanzeige
Schleswig-Holstein Convention Bureau sucht eine/n neue Marketingmanagerin / neuen Marketingmanager
MehrDigitale Order- und Datenplattform der Messe Frankfurt
Nach einer dreimonatigen Pilot-Phase ist Nextrade, die digitale Order- und Datenplattform der Messe Frankfurt nun online.
MehrSofia Zindler überzeugt
Fama-Messe-Impuls-Preis an die 23-Jährige in Essen vergeben
Mehr