Neuer Name
Die O&S ändert ihren Namen. Wenn die internationale Fachmesse für Oberflächentechnik vom 5. bis 7. Juni 2018 in
Stuttgart ihre Tore öffnet, wird der neue Name
Surfacetechnology Germany bereits eingeführt sein, so die
Deutsche Messe, Hannover. Name, Logo und Farben ändern sich, das Messeprofil, Turnus, Termin und Standort bleiben gleich. Der neue Messename beschreibt einfach und verständlich, was die ausstellenden Unternehmen zeigen und die Fachbesucher erwarten. „Der Name Surfacetechnology Germany steht für das gesamte Spektrum der Oberflächentechnik und spiegelt damit wider, was unsere Aussteller alle zwei Jahre in Stuttgart präsentieren: alle Materialien und alle Branchen – auf einer Messe“, sagt Olaf Daebler, zuständig für die Zulieferungs- und Oberflächentechnik-Messen der Deutschen Messe. Die Abkürzung O&S stand seit 2008 für „Oberflächen und Schichten“ und war damit nicht nur etwas enger gefasst, sondern fokussierte auch mehr auf ein deutschsprachiges Publikum. Dabei ist die Messe international ausgerichtet. Weitere Veranstaltungen im Ausland sind die jährlich stattfindende Surfacetechnology Eurasia in Istanbul (sie hieß zur Veranstaltung im Februar dieses Jahres noch Surface Treatment und erhält jetzt ebenfalls den neuen Namen) sowie die Surfacetechnology North America, die in den geraden Veranstaltungsjahren alle zwei Jahre parallel zur IMTS in Chicago stattfindet. Mit in den Verbund gehört schließlich auch die Parts2clean, internationale Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung, die jährlich auf dem Messegelände in Stuttgart stattfindet.
ch
Mercedes-Benz initiiert Festival
South by Southwest (SXSW), Austin, und Mercedes-Benz, Stuttgart, werden auf der
Internationalen Automobilausstellung (IAA) in
Frankfurt (14. bis 24. September) gemeinsam die me Convention organisieren, eine Konferenz, die dem gesellschaftlichen Diskurs über Zukunftsthemen neue Impulse geben soll. Sie findet vom 15. bis 17. September in der Frankfurter Festhalle statt, der traditionellen Bühne des Mercedes-Benz IAA Messeauftritts. Das Programm wird ergänzt um Konzerte und andere Veranstaltungen im Frankfurter Stadtzentrum. „Mercedes-Benz freut sich, gemeinsam mit der SXSW ein neues und zukunftsorientiertes Veranstaltungsformat in Deutschland zu etablieren. Wir gehen damit weit über die Grenzen der traditionellen Automessen hinaus und laden alle Teilnehmer zu einem Austausch von Wissen, Meinungen und Gedanken ein“, so der Daimler-Vorstandsvorsitzende Dieter Zetsche zum neuen Projekt. Im Fokus stehen Dialog, Interaktion, Networking und Unterhaltung.
ch